Anzeige

Startseite

orlesung im Rahmen der Reihe Altersgesellschaft - „Mythen und Fakten zum Altern: Antioxidative Vitamine schützen vor kardiovaskulären Erkrankungen und Krebs?“
Donnerstag, 03. Juli 2014, 18:00
Aufrufe : 753
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vorlesung im Rahmen der Reihe Altersgesellschaft - „Mythen und Fakten zum Altern: Antioxidative Vitamine schützen vor kardiovaskulären Erkrankungen und Krebs?“

 

Mit einem Vortrag über das Thema - „Mythen und Fakten zum Altern“: Antioxidative Vitamine schützen vor kardiovaskulären Erkrankungen und Krebs?“ geht die Ringvorlesung "Die humane Altersgesellschaft: medizinische und soziale Herausforderung" weiter. Die Reihe veranstalten die hallesche Universitätsklinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie und das Interdisziplinäre Zentrum für Altern in Halle. Der öffentliche Vortrag findet am Donnerstag, 3. Juli 2014, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude, Hörsaal 1, statt und startet um 18 Uhr. Referent ist Prof. Dr. Wim Wätjen(Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität).

 

Hintergrund: Unsere Zellen kommen ständig mit reaktiven Verbindungen des Sauerstoffs in Kontakt, so genannten Radikalen. Diese Sauerstoffradikale spielen eine wichtige Rolle bei verschiedenen Erkrankungen, wie z.B. neurodegenerativen und kardiovaskulären Erkrankungen sowie Krebs. Es ist bekannt, dass antioxidative Vitamine (z.B. Vitamin C, Vitamin E) Sauerstoffradikale effektiv inaktivieren können. Vermitteln diese Vitamine aber auch einen Schutz vor kardiovaskulären Erkrankungen und Krebs?

 

Ort uniklinik kröllwitz
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.