Anzeige

Startseite

Salzforum mit Vortrag über die Geschichte der Halloren und des Laternenfestes
Donnerstag, 22. Mai 2014, 17:00
Aufrufe : 735
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Das Salzforum im Technischen Halloren- und Salinemuseum wird am 22. Mai, 17 Uhr, mit einem Vortrag über ein Brauchtum, welches Jahr für Jahr Tausende Hallenser und Besucher der Stadt begeistert, fortgesetzt. Dr. Walter Müller spricht dann über die „Halloren und das Laternenfest“.

Traditionell am letzten Augustwochenende feiert die Stadt Halle seit 1928 eines der größten und schönsten Volksfeste Mitteldeutschlands: das Laternenfest. Fest im Programm verankert ist dabei das Fischerstechen, bei dem sich die Halloren auf schwankenden Booten stehend, versuchen, gegenseitig ins Wasser zu stoßen. Dieses Spektakel ist aber nicht allein Volksbelustigung, sondern verweist auf die Wurzeln des Laternenfestes, die untrennbar mit der Geschichte und dem Brauchtum der Pfänner und Salzsieder verbunden sind.

 

Salzforum 2014

Vortrag: „Die Halloren und das Laternenfest

Ort: Technisches Halloren- und Salinemuseum

Datum: 22. Mai 2014

Beginn: 17.00 Uhr

 

Alle Teilnehmer werden gebeten, am Vortragstag einen Unkostenbeitrag von 1 Euro zu entrichten.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Hallesches Salinemuseum e.V.

Ort Salinemuseum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.