Anzeige

Startseite

Händel als Liebling der Aristokraten – Betrachtet durch die Brille der frühen Biographen und der deutschen Schriftsteller
Mittwoch, 21. Mai 2014, 19:30
Aufrufe : 723
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mittwoch, 21. Mai 2014, 19.30 Uhr, Händel-Haus, Romanisches Gewölbe

Händel als Liebling der Aristokraten – Betrachtet durch die Brille der frühen Biographen und der deutschen Schriftsteller

Aus der Reihe: Musik hinterfragt

Ein Vortrag von: Annette Landgraf, Mitarbeiterin der Hallischen Händel-Ausgabe und Wissenschaftlicher Sekretär der internationalen Georg-Friedrich-Händel-Gesellschaft e. V.

 

Georg Friedrich Händel wusste sich unter Aristokraten zu bewegen. Dazu hatte er sich bestimmt schon als Kind auf dem Weißenfelser Schloss einiges abgeschaut, wohin ihn der Vater, selbst im Rang eines Kammerdiener stehend, mitgenommen hatte. Die Höflinge und Aristokraten schmückten sich später oft mit Händel und seiner Musik, zumindest wenn man den frühen Biographen und späteren Dichtern trauen darf.

 

Mit ausgezeichneter Sachkenntnis wird die Händel-Forscherin Annette Landgraf in ihrem Vortrag viel Interessantes und Amüsantes zu bieten haben.

 

Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

Ort Händelhaus
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.