Anzeige

Startseite

Neuerungen im Insolvenzrecht für Unternehmen
Dienstag, 03. Juni 2014, 16:00 - 17:00
Aufrufe : 834
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zu einer Informationsveranstaltung für Unternehmen zum Thema „Insolvenzrechtsreform – Optionen für vorausschauende Unternehmensführung und neue Gläubigerrechte“ lädt die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) am Dienstag, den 3. Juni 2014, ab 16.00 Uhr in das IHK-Service- und Tagungszentrum, Franckestraße 5, nach Halle (Saale) ein.

Mit der bereits seit dem 1. März 2012 andauernden Insolvenzrechtsreform ist eine grundlegende Überarbeitung des gesamten Insolvenzrechts in drei Stufen vorgesehen. Durch die bisher umgesetzte erste Stufe wird eine frühzeitige Sanierung notleidender Unternehmen und eine eine Stärkung der Gläubigerrechte angestrebt. Auch die am 1. Juli 2014 in Kraft tretende zweite Stufe der Reform bringt zahlreiche bedeutende Änderungen mit sich. Im Sinne einer vorausschauenden Unternehmensführung sind die Kenntnisse über das neue Recht und die neuen Möglichkeiten zur Krisenbewältigung existenziell. Zudem ist das neue Verfahren mit den neuen Rechten für Gläubiger auch aus Gläubigersicht in der Insolvenz eines Kunden bedeutend.

Dr. Jasper Stahlschmidt informiert über die wesentlichen rechtlichen Neuerungen und stellt Fälle aus seiner Praxis als Rechtsanwalt bei der Sanierung von Unternehmen vor. Anschließend berichtet Norbert Brinkmann von seinen Erfahrungen als verantwortlicher Geschäftsführer bei der Sanierung des eigenen Unternehmens unter Insolvenzschutz.
Eine Teilnahme an der kostenfreien Veranstaltung ist nach vorheriger Anmeldung unter der Telefonnummer 0345 2126-226 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Ort ihk halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.