Anzeige

Startseite

Buchvorstellung und Podiumsgespräch im Stadtmuseum Halle: »50 Jahre Streitfall Halle-Neustadt. Idee und Experiment. Lebensort und Provokation«
Dienstag, 20. Mai 2014, 19:00
Aufrufe : 741
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Am Dienstag, dem 20. Mai 2014, um 19.00 Uhr, präsentieren der Herausgeber Prof. Dr. Peer Pasternack (Direktor des Instituts für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität), Susanne Feldmann (Kuratorin der Ausstellung »Heimat Halle-Neustadt«) und Jana Kirsch (Mitautorin und Quartiersmanagerin in Halle-Neustadt) im Stadtmuseum Halle im Rahmen des Neustadt-Jubiläums den kürzlich im Mitteldeutschen Verlag erschienenen Band »50 Jahre Streitfall Halle-Neustadt. Idee und Experiment. Lebensort und Provokation«. Der Eintritt ist frei.

In dem Buch »50 Jahre Streitfall Halle-Neustadt. Idee und Experiment. Lebensort und Provokation« liefern Peer Pasternack und 46 weitere Autoren kontroverse Ansichten zu dieser größten Stadt, die nach 1945 im Osten Deutschland errichtet worden ist. Unumstritten war Halle-Neustadt dabei von Beginn an nicht. Der industrielle Plattenbau brach gründlich mit der Vorstellung von der gewachsenen Stadt. Doch die Einwohner arrangierten sich. Halle-Neustadt wurde einst gebraucht für 90.000 Menschen, und es wird heute gebraucht für 45.000.


Termin:   
20.05.2014
19.00 Uhr
Stadtmuseum Halle
Große Märkerstraße 10, 06108 Halle (Saale)
Eintritt frei


Titel:        
Peer Pasternack u.a.
50 Jahre Streitfall Halle-Neustadt
Idee und Experiment. Lebensort und Provokation
608 S., geb., 148 x 210 mm, mit Farb- und s/w-Abb.
ISBN 978-3-95462-287-0

Ort stadtmuseum halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.