Anzeige

Handwerk und Politik im Gespräch: Chancen und Kosten der Energiewende

Handwerkskammer Halle


Interessierte Handwerker können sich bei der Handwerkskammer Halle zur Teilnahme an der Konferenz anmelden.

Details zum Programmablauf
1. Fachvortrag: Neue Tätigkeitsfelder und Chancen durch die Energiewende speziell für das Handwerk - Sven Börjesson, Deutsche Bundesstiftung Umwelt
2. Schwerpunkte der Energiepolitik Sachsen-Anhalts - Marco Tullner, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt
3. Handlungsfelder aus Sicht des Handwerks und Gesamtdarstellung der energiepolitischen Forderungen
4. Podiumsdiskussion zwischen Politik und Handwerk
5. Positionen der im Bundestag vertretenen Parteien: Ulrich Petzold, MdB CDU; Waltraud Wolff, MdB SPD; Jens Ackermann, MdB FDP; Steffi Lemke, Bundesgeschäftsführerin B90/Grüne; Petra Sitte, MdB Linke
6. Handlungsfelder aus Sicht der betroffenen Gewerke: Positionen der Fachverbände und Landesinnungen

Termin:4. Juli 2013, 13 bis 17 Uhr
Ort:Gründungs- und Technologiezentrum Handwerk (GTZH), Gustav-Ricker-Str. 62, Magdeburg
Ansprechpartner:Udo Nistripke, Tel. 0345/2999-112, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Quelle: handwerkskammer halle

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.