Anzeige

ANA-Messe macht das halbe Dutzend voll - 6. Durchgang der jobcentereigenen Alleinerziehenden-Messe.

Jobcenter Halle

Positiv hervorzuheben ist erneut die Bereitschaft der hiesigen Arbeitgeber, an der Messe teilzunehmen und das große Potential der Alleinerziehenden zu heben. So werden Stellenangebote vorgestellt, Beratungen zu Arbeitszeiten (z.B. Muttischichten) angeboten sowie passendeBewerbungsunterlagen gleich einbehalten. „Das wiederholt große Interesse der Arbeitgeber an der Messe spiegelt auch die Situation am Arbeitsmarkt wider“, erklärt Sylvia Tempel, Geschäftsführerin des Jobcenters Halle (Saale).

„DieUnternehmen können es sich nicht mehr leisten, in ihrer Personalrekrutierung auf alleinerziehende Väter und Mütter zu verzichten. Somit ist auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach wie vor in den Unternehmen das Gebot der Stunde.“

Neben den Arbeitgebern beraten weiterhin regionale Bildungsträger die Interessenten zu einzelnen Berufsfeldern und dahingehend möglichen Qualifizierungen. Der gemeinsame Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Halle und des Jobcenters Halle (Saale) wird zudem erneut zu der Zielgruppe der Alleinerziehenden passende Arbeitsangebote auslegen und Tipps und Hilfestellungen zu korrekt erstellten Bewerbungsunterlagen geben. Wer z.B. Fragen zu Erziehung oder Kinderbetreuung hat, kann sich auf der ANA-Messe vertrauensvoll an die Mitarbeiter der Beratungsstelle „Pro Familia“ wenden.
 
Interessierte Kundinnen und Kunden des Jobcenters Halle (Saale) werden herzlich eingeladen, die ANA-Messe und ihre Möglichkeiten zu nutzen. Das Mitbringen von mindestens zwei aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen wird angeraten.  Eine Kinderbetreuung während der Alleinerziehenden-Messe wird gewährleistet.
 
Die ANA-Messe findet am 28.05.2013 in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr im Sitzungssaal des Jobcenters Halle (Saale) statt.
 
Quelle: Jobcenter Halle 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.