Anzeige

Wussten Sie, …?

Nachhaltige Geldanlage
HP-SL

Andreas Wagner, Finanzexperte der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf. Ob Sparprodukte, Aktien, Direktinvestments oder Fonds: Für nahezu alle Geldanlagen findet man nachhaltige Produkte. Eine einheitliche Definition von Nachhaltigkeit gibt es nicht, die persönlichen Kriterien unterscheiden sich oft. Wer gezielt in Firmenaktien investiert, kann dabei auf seine Vorstellung von Nachhaltigkeit achten und bestimmte Unternehmen ausschließen. Sparer, die Fonds bevorzugen, aber dennoch auf Nachhaltigkeit setzen, können sich an den sogenannten ESG-Kriterien orientieren: Environmental, Social und Gouvernance. Dabei wird beispielsweise berücksichtigt, dass die im Fonds vertretenen Aktien von Unternehmen stammen, die umweltverträglich produzieren (‚environmental‘), faire Arbeitsbedingungen haben (‚social‘) und eine gute Unternehmensführung aufweisen (‚gouvernance‘), etwa durch die Verfolgung langfristiger Ziele statt kurzfristiger Gewinne. Wer sich für eine nachhaltige Geldanlage interessiert, kann sich zum Beispiel auf www.nachhaltiges-investment.org informieren.

Quelle. Ideal Versicherung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.