Anzeige

Trauer im Bergzoo Halle - das langersehnte Elefantenbaby ist da ....

Bibi mit Ihrer Tochter Panja in der Mutterbox
HP KB

Erste Obduktionsergebnisse von getöteten Elefantenkalb 18.09.2013

Nach Informationen der Universitätstierklinik Leipzig an den halleschen Universitäts- und Zootierarzt Dr. Jens Thielebein, liegen erste Obduktionsergebnisse des gestern im Zoo Halle von Ihrer Mutter Bibi getöteten Elefantenkalbs bereits vor. Dieses wog demnach bei der Geburt 110 Kilogramm und ist ein weibliches Tier. Beim Angriff im Affekt verletzte die Mutter das Kalb mit ihren Stoßzähnen an Lunge und Herz und durchtrennte die Hauptschlagader, welches den unmittelbaren Tod des Jungtieres zur Folge hatte. Ein ausführliche Obduktionsbericht, insbesondere zum Gesundheitszustandes des Elefantenkalbes folgt noch und wird in einer gesonderten Pressemitteilung bekanntgegeben.

 

offizielle Meldung des halleschen Berzoos zum Tod des Elefanten-Kalbes

Monatelang hielt die Trächtigkeit der Afrikanische Elefantenkuh Bibi die Hallenser und das Team des Bergzoos in ihrem Bann, denn in der 112-jährigen halleschen Zoogeschichte wurde erstmals Nachwuchs bei den Elefanten erwartet. Da der damals erst 10 jährige Bulle „Abu“ die Elefantenkuh „Bibi“ im Jahr 2011 mehrfach gedeckt hatte, konnte kein genauer Geburtstermin errechnet werden. Die früheste Prognose ging von einer Geburt Ende Oktober vorigen Jahres aus, aber Bibi ließ sich Zeit. Heute Morgen, kurz nach 9 Uhr, war es dann soweit, das langersehnte Elefantenkalb wurde geboren. Allerdings attackierte „Bibi“ ihr Jungtier unmittelbar nach der Geburt überaus heftig. Es gelang wenige Minuten später, die Elefantenkuh von dem Jungtier zu trennen. Leider konnten alle Rettungs- und Wiederbelebungsversuche durch die Tierpfleger und den Tierarzt dem Kalb nicht mehr helfen. Der Körper des Elefantenkalbes wurde bereits an die Pathologie der Tierklinik Leipzig überführt um die genaue Todesursache zu ermitteln. Sobald die daraus resultierenden Ergebnisse vorliegen wird eine gesonderte Pressekonferenz erfolgen.

 

Mit der Eröffnung der neuen Elefantenanlage im Jahr 2006, war die Haltung von Elefanten im halleschen Zoo, nach einer längeren Pause wieder möglich. Zusammen mit der Afrikanischen Elefantenkuh „Sabi“, traf ihr damals 5 Jahre alter Sohn „Abu“, aus dem Tiergarten Schönbrunn (Wien), im Juli 2006 im Zoo Halle ein. Die beiden Dickhäuter aus dem Tiergarten Schönbrunn waren die ersten Bewohner der neuen ca. 3600 m² großen Elefantenanlage. Im Dezember 2006 kam dann die 25- jährige Afrikanische Elefantenkuh „Mafuta“ aus dem Tierpark Berlin in den halleschen Zoo. Die 7-jährige Elefantenkuh Tana, im Tierpark Berlin geboren, schloss sich im Juli 2008 der Gruppe an. Komplettiert wurde diese, als im November 2008 die Elefantenkuh Bibi (1985 in Simbabwe geboren) und ihre einjährige Tochter „Panya“  (geboren am 22. August 2007 im Tierpark Berlin) im Zoo Halle eintrafen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.