Anzeige

Leipzig/Halle Airport - Drehkreuz für medizinische Güter

AN 225
Foto: Uwe Schoßig

Am 30.11.2021 landete die Antonow AN-225, das größten Flugzeug der Welt, am Flughafen Leipzig/Halle (LEJ). An Bord befanden sich über 500 Paletten mit rund 3,5 Millionen Corona-Tests. Für die kommenden Wochen ist ein weiterer Flug der AN-225 geplant. Es ist der 30. Einsatz des Unikats am mitteldeutschen Airport. Damit zählt LEJ zu einem der am häufigsten von der AN-225 angeflogen Flughäfen weltweit. Entladen wurde die Maschine von PortGround, dem auf Flugzeug- und Frachtabfertigung spezialisierten Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Flughafen AG. Zentraler Umschlagplatz in der Pandemie Der Flughafen Leipzig/Halle ist ein zentraler Umschlagplatz für medizinische Güter im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Als zweitgrößter Luftfrachtumschlagplatz in Deutschland sichert der Airport wichtige Logistik- und Versorgungsketten europaweit. In den vergangenen Monaten sind - neben dem regulären Verkehr - über 100 Frachtcharterflüge mit Millionen von Corona-Tests abgefertigt worden. Bis Jahresende werden Dutzende weitere Transporte erwartet.

 

Quelle: Mitteldeutsche Flughafen AG 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.