Anzeige

Der Hallesche Bergzoo hat einen neuen Zoodirektor

Dr. Dennis Müller und OB Dr. Bernd Wiegand vor der Flamingo-Anlage im Halleschen Bergzoo
(c) HP KB

Heute wurde im Bergzoo Halle der Presse der neue Zoodirektor Dr. Dennis Müller vorgestellt. Er wird am Freitag dem 1. Mai sein Amt als Deutschlands jüngster Zoodirektor antreten. In einem langwierigen Auswahlverfahren hat sich der geborene Berliner und bisherige Leiter und Tierarzt der Tier-Freigelände im Nationalpark Bayrischer Wald, gegen 28 Bewerber durchgesetzt. Nachdem sein Vorgänger Dr. Andreas Jacob den Bergzoo über 28 Jahre geführt und zu einem modernen Zoo der heutigen Zeit mit einem großen Artenreichtum vom kleinsten Salamander bis zum Afrikanischen Elefanten weiterentwickelt hat, wird er ein schweres Amt antreten. Herr Dr. Jacob wird ihm weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. Aber seine Kenntnisse über fast alle Zoos in Deutschland werden ihm auch helfen, das Profil des halleschen Zoos zu stärken und auch gegen Mitbewerber aus der Region bestehen zu können. Die in diesem Jahr durchgeführte Ideenschmiede, bei der auch die Bewohner der Stadt und Besucher des Zoos gefragt waren, werden diskutiert und verschiedene der Vorschläge im Aufsichtsrat auf ihre Durchführbarkeit geprüft. Alle Hallenser und Zoobesucher können schon am kommenden Wochenende zum Fliederblütenfest, dem bekannten Saisonauftakt im halleschen Zoo den neuen Direktor begrüßen. Weiterhin wurden die verschiedenen zum Teil schon langjährigen Veranstaltungen im Bergzoo vorgestellt. - Wir werden zu gegebem Zeitpunkt berichten !

Die beste Nachricht des Tages jedoch, durfte der neue Zoodirektor verkünden und tat dies auch sichtlich stolz, " Wir werden, wenn alles gut geht , im nächsten Jahr einen richtigen Elefantenkindergarten im Zoo haben, den auch Panya (Mickey Maus) ist vom Elefantenbullen Abu schwanger. Sodass jetzt alle 3 Kühe im gebärfähigen Alter trächtig sind!"

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.