Anzeige

Aktion Fans mit Herz spenden Tickets

April 17th, 2014 · Keine Kommentare

Wie bekannt, gab es für die Heimspiele gegen Hansa Rostock und die Stuttgarter Kickers einmal wieder die bei vielen Fans beliebten Kombitickets. Dies nahmen der HFC-Fanszene e,. V. das Fanprojekt Halle und der Hallesche FC zum Anlass, eine Spendenaktion der besonderen Art zu starten.Um benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen kostenlosen Besuch im schmucken ERDGAS Sportpark zu ermöglichen, riefen sie zusammen mit dem Fanclub „Mansfäller Knappen“ und Jürgen Böhm von „jb-Tours“ dazu auf, nicht benötigte Eintrittskarten zum Spiel gegen die Schwaben für die Aktion FANS MIT HERZ SPENDEN TICKETS zu spenden.

Foto: Andreas Wolf

Unser Fanbeauftragter Andreas Wolf dazu aktuell: „Bis heute gingen schon etwas über 80 Karten bei uns ein. Wir möchten hier auch nicht unerwähnt lassen, dass uns dabei sogar Anhänger des F.C. Hansa Rostock unterstützten und freuen uns, dass wir am Ostersamstag nun neben dem ´Kinder- und Jugendschutzbund Eisleben e. V.´ sogar noch einer zweiten Einrichtung in Halle Karten zukommen lassen können, um den Kindern einen schönen Nachmittag in unserem Stadion zu bereiten.“Der HFC-Fanszene e. V., das Fanprojekt Halle und der Hallesche FC sowie die an der Aktion beteiligten Organisatoren „Krümel“ und Konrad bedanken sich bei allen Ticketspendern ganz herzlich!Übrigens: Wer noch kurzfristig sein Ticket gegen die Stuttgarter Kickers spenden möchte, kann dies natürlich gern tun. Entweder persönlich an: Andreas Wolf (Fanbeauftragter des HFC), Uwe „Krümel“ Striesenow und Steffen Kluge (Fanprojektmitarbeiter) oder Konrad Roock (Halbzeitspielverantwortlicher) bzw. per Post an:Fanprojekt der Stadt HalleKantstraße 506110 Halle (Saale).Wer Fragen dazu hat, kann täglich zwischen 10 Uhr und 20 Uhr die Hotline (0157) 8 83 29 21 anrufen…

Quelle: hallescherfc.de

Tags:Beiträge

Authors: HFC-Fanszene e.V.

Lesen Sie mehr http://www.hfc-fanszene.de/?p=2940

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.