Anzeige

Tagung der Kinderärzte: Passivrauchen als ein Schwerpunkt

HP KB

Ein besonderes Augenmerk der Tagung liegt jedoch auf den Gefahren des Passivrauchens bei Kindern und Jugendlichen. „Wir wollen an alle Ärzte appellieren, die Patienteneltern über die Auswirkungen aufzuklären, Hilfe zur Entwöhnung anzubieten und aktiv Prophylaxe gegen das frühe aktive Rauchen von Jugendlichen zu betreiben“, sagt PD Dr. Christiane Lex, diesjährige Tagungspräsidentin und Oberärztin der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin.

Quelle: Universitätsklinikum Halle (Saale) - Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.