Anzeige

Jubiläum: Studierende öffnen zum 10. Mal das Teddybärkrankenhaus

Uniklinikum Halle

Die Vormittage sind für etwa 40 Kindergartengruppen vorgesehen, die extra eingeladen worden sind. Das Teddybärkrankenhaus befindet sich diesmal in der Magdeburger Straße 16 (ehemalige Chirurgische Klinik).

Nachmittags: Dienstag, 28. Mai 2013, von 15 bis 18 Uhr offene Sprechstunde 

Jubiläums-Kindertagsfest am Samstag, 1. Juni 2013, 10 bis 15 Uhr

Am 1. Juni findet ein großes Jubiläums-Kinderfest zwischen 10 und 15 Uhr statt. Neben der Sprechstunde für die Kuscheltiere bietet die Celook Berufsfachschule für Kosmetik Kinderschminken an, ebenso ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Ziel des Projektes ist es, Kindern auf spielerische Art und Weise die Angst vor dem Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt zu nehmen.  Die medizinische Behandlung erleben die Drei- bis Achtjährigen dabei aus einer ganz neuen Perspektive: Als Teddyvater oder Puppenmutti schauen sie dem Teddy-Arzt nicht nur über die Schulter, sondern werden aktiv in die Untersuchung mit einbezogen.

Die Kinder sollten ein behandlungsbedürftiges Kuscheltier mitbringen. Ob Teddy, Giraffe oder Katze spielt dabei keine Rolle. Auch bei den Beschwerden sind der Phantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt – ob Kopf- oder Bauchweh, Fieber oder sogar ein gebrochenes Bein – wir behandeln alles!

 

Quelle/Foto: Universitätsklinikum Halle (Saale) - Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.