Anzeige

AOK: kostenloses Online-Seminar für Unternehmen zu Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung

Zu den häufigsten gesundheitlichen Langzeitfolgen von COVID-19 gehören beispielsweise Müdigkeit, Erschöpfung und eingeschränkte Belastbarkeit, Kopfschmerzen, depressive Verstimmungen sowie Schlaf- und Angststörungen.
Foto: AOK-Mediendienst

genesen bedeutet nicht zweifelsfrei gesund zu sein,immer häufiger gibt es Berichte über die Langzeitfolgen einer Covid19-Erkrankung. Mit einem kostenlosen Online-Seminar möchte die AOK Sachsen-Anhalt Unternehmen für das Thema sensibilisieren.

In dem kostenlosen Online-Seminar„Langzeitfolgen einer Covid 19-Erkrankung: Impulse für Unternehmen“ am Montag, den 4. Oktober, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr informiert Dr. Stephan Eisenmann, Pneumologe am Universitätsklinikum Halle (UKH), zu den körperlichen und psychischen Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten von Long- und Post-Covid und erzählt aus seinem Arbeitsalltag in der Corona-Ambulanz am UKH.

Zudem berichtet ein Betroffener von seinen Erfahrungen mit Covid19, den erlebten Langzeitfolgen, seinem Behandlungsweg und seinem Wiedereinstieg ins Berufsleben.

Anschließend stellt die AOK Sachsen-Anhalterste Maßnahmen und Impulse der Betrieblichen Gesundheitsförderung zur Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor.

Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber und Beauftragte für Betriebliche Gesundheitsförderung. Anmeldungen sind über folgenden Link möglich: https://www.aok.de/fk/sachsen-anhalt/langzeitfolgen-covid

Quelle: AOK Sachsen-Anhalt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.