Anzeige

Pflegebedürftige besser versorgen:

Pflegefachkraft, Arzt und Patientin bei einer assistierten Videosprechstunde. Dabei werden Vitaldaten, wie z.B. der Blutdruck gemessen und direkt übermittelt.
Foto: Mahler / AOK Sachsen-Anhalt

Eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung für Hausärzte und Pflegeeinrichtungen bieten die Initiatoren des ProjektesComm4Care“ an. Ziel des mit 10 Millionen Euro vom Innovationsfonds der Bundesregierung geförderten Projektes ist es, Hausärzte und Pflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt besser digital zu vernetzen. So können sie sich einfacher und schneller austauschen und Pflegebedürftige besser versorgen.

In der Online-Informationsveranstaltung gebenExperten einen Einblick in die eigens entwickelte digitale Plattform und dessenVorteile für die Versorgung. Für Hausärzte findet die Veranstaltung am 9. Juni von 14 bis 16 Uhr statt, für Pflegeeinrichtungen am 24. Juni von 10 bis 12 Uhr.

In einer Pilotphase im Süden Sachsen-Anhalts soll das Konzept erprobt werden. Dafür werden Teilnehmer aus Halle und Dessau-Roßlau sowie den Landkreisen Wittenberg, Saalekreis, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz und Anhalt-Bitterfeld gesucht.

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist unter www.comm4care.de möglich.

Quelle: AOK Sachsen-Anhalt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.