Anzeige

Wohnhausbrand mit verletzten Personen

HP-KB

Betroffen war ein Wohnhaus, welches aus zwei getrennten Gebäudeteilen besteht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befand sich die Brandausbruchstelle im Bereich des Dachstuhls in dem seit Jahren leerstehendem Teil des dreistöckigen Mehrfamilienhauses. Der Dachstuhl dieser Haushälfte brannte schließlich in voller Ausdehnung. Durch den vorherrschenden kräftigen Wind entwickelte sich eine starke Rauchentwicklung.
Die Kräfte der Feuerwehr evakuierten mehrere Menschen aus den umliegenden Wohnhäusern. Darunter auch die Bewohner des angrenzenden Gebäudeteils. Dort sind 41 Personen gemeldet. Die dortigen Wohnungen sind unter anderem auch an Menschen mit Flüchtlingshintergrund vermietet. Nach aktuellem Stand wurden bei den Evakuierungen drei Personen durch Rauchgasinhalation leicht verletzt. Auch vier Kameraden der Feuerwehr mussten wegen Erschöpfungszuständen behandelt werden.
Der an den Brandort grenzende bewohnte Gebäudeteil kann vorerst nicht betreten werden. Dessen Mieter werden über die Stadt Hettstedt und den Vermieter vorübergehend in andere Wohnungen untergebracht.
Die Brandursache ist noch unklar. Die Brandursachenermittlung wurde eingeleitet. Jedoch ist noch nicht absehbar, wann die Ermittler das Brandobjekt betreten können.

 

Quelle: Polizeiinspektion Halle/Saale PM Nr.: 180 / 02.07.2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.