Anzeige

Die Polizei bittet um die Mithilfe der Hallenser bei der Aufklärung einer Straftat

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd

Unbekannte Täter bestellten in drei Fällen im Internet verschiedene Waren bei mehreren Firmen. Sie missbrauchten dazu die Kontodaten einer unbeteiligten Person. Die Waren sollten an eine Adresse in Heide-Nord, Waldmeisterstraße versandt werden. Die Täter nutzten den Briefkasten und das Klingelschild einer leerstehenden Wohnung und brachten dort den Namen des angeblichen Empfängers an. Bewohner des Mehrfamilienhauses nahmen die Pakete für die vermeintlichen Nachbarn an. Die unbekannten Täter holten zwei der Pakete bei ihnen ab.

 

Es konnten Phantombilder der unbekannten Täterin und des unbekannten Täters erstellt werden (siehe Bildergalerie). Sie werden wie folgt beschrieben:

  • eine 30 – 35 Jahre alte schlanke Frau, ca. 170 cm groß, schwarze lange wellige Haare (in einem Fall hochgesteckt), gepflegte Erscheinung
  •  ein ca. 30 – 40 Jahre alte schlanker Mann, ca. 170 bis 175 cm groß, dunkle kurze Haare, zum Zeitpunkt der Abholung bekleidet mit dunkler Jacke und Hose, sehr freundliches Auftreten
  •  

Sie waren in einem älteren dunklen PKW (Limousine) unterwegs.

Wer kann Angaben zur Identität bzw. zum Aufenthaltsort der abgebildeten Personen machen?

Hinweise nimmt die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd unter der Rufnummer 0345/224-1291 entgegen.

Quelle/Foto: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.