Anzeige

Reviernews aus dem südlichen Sachsen-Anhalt vom 29.09 und 30.09.2013

HP KB

Polizeirevier Halle

Einbruch in Kita

Am Samstagabend gegen 20.20 Uhr drangen unbekannte Täter in eine Kita in der Rainstraße ein. Es wurde das Büro durchsucht und ein Laptop sowie ein Wertgelass entwendet.

Auf frischer Tat gestellt

Nach einem Hinweis am Sonntagmorgen gegen 04.30 Uhr konnten Polizeibeamte in der Schmeerstraße einen Einbrecher auf frischer Tat stellen. Der 23Jährige aus dem Saalekreis war gewaltsam in eine Gaststätte eingedrungen, hielt das Einbruchswerkzeug noch in der Hand. Er war jedoch noch nicht dazu gekommen, etwas zu entwenden. Der 23Jährige wurde vorläufig festgenommen, die Ermittlungen dauern an.

Kontrolliert

Samstagabend kurz nach 23.00 Uhr bemerkte eine Polizeistreife auf der Magistrale einen BMW, der durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Das Fahrzeug wurde angehalten und kontrolliert. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem 34Jährigen ergab 1,13 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt und die Beschlagnahme des Führerscheins.

 

Polizeirevier Saalekreis

Verkehrsunfälle

28.09.2013; 20.00 Uhr; Merseburg, Bahnhofstraße

Ein PKW Audi befuhr die Straße und vor dem Einfahren in den Kreuzungsbereich an, um mögliche bevorrechtigte Fahrzeuge passieren zu lassen. Die Fahrerin bemerkte keine Fahrzeuge und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Radfahrer (46), welcher die Hölle in Richtung Dammstraße befuhr. Der Radler wurde leichtverletzt (Prellungen) und wurde ärztlich behandelt. Er war ohne Licht und alkoholisiert (1,95 Promille Atemalkoholwert) unterwegs.

28.09.2013; 23.00 Uhr; Landsberg OT Oppin, L141

Etwa 500 Meter vor dem Ortseingang Oppin aus Richtung Halle kommend ereignete sich der Verkehrsunfall. Während eines Überholvorganges verlor der Fahrer eines PKW Ford die Kontrolle über den Wagen. Der Ford kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der 18Jährige Fahrer wurde verletzt und musste ärztlich versorgt werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

LKW-Fahrer mit über drei Promille unterwegs

Ein Autofahrer meldete am Samstag gegen 12.44 Uhr, dass ein LKW von der BAB9 ab in Richtung Landsberg (B100) fuhr und dann abfuhr in Richtung Spickendorf. Der Laster soll eine sehr unsichere Fahrweise (Schlangenlinien) aufweisen. Polizeibeamte stellten den LKW wenig später fest, er hatte mittlerweile in Spickendorf, Lange Straße einen geparkten Transporter gestreift. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem litauischen Fahrer des Sattelzuges ergab 3,15 Promille. In der Fahrerkabine befanden sich leere Bierbüchsen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und Anzeige gegen ihn erstattet.

 

Polizeirevier Burgenlandkreis

Bargeld entwendet

Samstag gegen 19.00 Uhr wurde ein gewaltsam geöffneter Kassenautomat in einem Parkhaus in Weißenfels festgestellt. Das darin befindliche Bargeld wurde entwendet.

Diebstahl

Unbekannte Täter stahlen zwischen Freitagabend und Samstagmorgen aus einem Privatgrundstück in Weißenfels, Robert-Koch-Weg zwei Plastikfiguren (etwa ein Meter hoch) und eine kleine Steinfigur.

Kellereinbruch

Der Einbruch in einen Keller in Zeitz, Rosa-Luxemburg-Straße wurde Samstag gegen 17.30 Uhr gemeldet. Entwendet wurden mehrere Flaschen diverser Spirituosen.

Verkehrsunfall

28.09.2013; 14.45 Uhr; Kretzschau OT Grana, Leipziger Straße / Alte Schulstraße

Ein PKW VW befuhr die Leipziger Straße und wollte nach links in die Alte Schulstraße abbiegen. Auf Grund von Gegenverkehr musste er anhalten. Der Fahrer eines nachfolgenden PKW Citroen bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Personen kamen nicht zu Schaden, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Betrunken hinterm Steuer

Ein PKW Hyundai fiel einer Polizeistreife in Naumburg am Samstag gegen 19.45 Uhr auf. Der Wagen nutzte im Bereich Theaterplatz auch den Fußweg und den Haltestellenbereich der Straßenbahn. Die Beamten schalteten am Funkstreifenwagen Blaulicht und die Aufforderung zum Anhalten ein. Dies ignorierte der Fahrer und fuhr über den Stephansplatz in die Hallesche Straße ein. Er hielt dann an, als die Beamten an den Wagen herantraten, fuhr er plötzlich wieder los. An der Ampelanlage Jägerstraße hielt der Hyundai und wurde an der Weiterfahrt gehindert. Der 51Jährige Fahrer aus Weißenfels war sehr stark alkoholisiert und wurde zur ärztlichen Behandlung sowie zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus gebracht. In dem PKW befand sich noch eine Beifahrerin.  

 

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Diebstahl Kupferfallrohr

Samstagnachmittag 15.00 Uhr wurde der Diebstahl von ca. 2,50 Meter Kupferfallrohr angezeigt. Unbekannte Täter hatten einen Teil der Dachentwässerung an einem Haus in der Eislebener Bucherstraße entwendet.

Verkehrsunfall

28.09.2013; 19.32 Uhr; Eisleben OT Volkstedt, B180 (Volkstedter Kreuzung)

Ein Krad Kawasaki befuhr die L160 aus Richtung Helbra kommend und musste an der ampelgeregelten Kreuzung bei Rot halten. Bei Grün fuhr das Krad auf die Kreuzung, wollte die B180 queren um weiter auf der L160 Richtung Volkstedt zu fahren. Plötzlich brach das Heck der Kawasaki aus und der Fahrer kam zu Fall. Der 24Jährige kam schwerverletzt in ein Krankenhaus.

 

Quelle: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.