Anzeige

Prof. Rahm zum Vizepräsidenten der Gesellschaft für Informatik gewählt

Zum Vizepräsidenten der Gesellschaft für Informatik gewählt: Prof. Dr. Erhard Rahm.
Foto: Gesellschaft für Informatik e.V.

Professor Dr. Erhard Rahm zum Vizepräsidenten der Gesellschaft für Informatik e.V. gewählt Die Mitglieder der Gesellschaft für Informatik e.V. haben im Zuge der Neuwahl eines neuen Vorstands Prof. Dr. Erhard Rahm zu ihrem Vizepräsidenten gewählt. Rahm leitet die Abteilung Datenbanken am Institut für Informatik der Universität Leipzig und ist Co-Direktor des nationalen KI-Zentrums ScaDS.AI Dresden/Leipzig (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) für künstliche Intelligenz. Zudem ist er gewähltes Mitglied des Fachkollegiums Informatik der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Mitglied im Expertengremium der Nationale Forschungsdaten-Infrastruktur (NFDI) sowie Mitglied im Senatsausschuss Wettbewerb (SAW) der Leibniz-Gemeinschaft. Bereits seit 2016 ist Prof. Dr. Erhard Rahm Sprecher des Fachbereichs „Datenbanksysteme und Informationssysteme“ (DBIS) der Gesellschaft für Informatik. Die Gesellschaft für Informatik e.V. ist mit rund 20.000 persönlichen und 250 korporativen Mitgliedern die größte Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum und vertritt seit 1969 die Interessen der Informatikerinnen und Informatiker in Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Gesellschaft und Politik.

Quelle: Universität Leipzig

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.