Anzeige

Schmiergeld für Sozialwohnungen an Flüchtlinge

MDR Exakt
Die Deals werden von sogenannten "Schwarzmaklern" eingefädelt, die Kontakte zu Vermietungsfirmen halten. Flüchtlinge berichten über dieses Phänomen bundesweit. In Leipzig kostet eine kleine Wohnung für eine Person demnach mittlerweile eine "Provision" von bis zu 800 Euro, Familienwohnungen um die 1000 Euro. Nach "Exakt"-Recherchen werden Wohnungen der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft (LWB) gegen Schmiergeld vermittelt. Mitarbeiter der Vermietung arbeiten offenbar mit Schwarzmaklern zusammen. Siegfried Schlegel, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der LWB und Stadtrat der LINKEN zeigte sich empört: "Das ist nicht hinnehmbar. Selbstverständlich müssen die Ermittlungsbehörden und die Innenrevision der LWB tätig werden", so Schlegel gegenüber "Exakt". Die Geschäftsführung der LWB stellte eine baldige Aufklärung der Vorgänge in Aussicht. Gabriele Haase sagte "MDR-Exakt": "Wenn wir nicht selbst imstande sind, die Recherchen hinreichend durchzuführen, werden wir auch die Staatsanwaltschaft einschalten." Die LWB gehört zu den großen Unternehmen der deutschen Wohnungswirtschaft mit einem Bestand von über 35000 Wohnungen. Der Markt für preiswerten Wohnraum wird immer enger. Offiziell sind die Wartelisten bei der LWB sehr lang. Es gibt Wartezeiten von bis zu einem Jahr. Mehr dazu im MDR-Magazin "Exakt" am 31.August, ab 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN und unter mdr.de/exakt Quelle: "MDR-Exakt"
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.