In seinem Sommerferienprogramm lädt das Stadtmuseum Halle zum Spielen, Basteln, Bauen und Entdecken auf die Oberburg und ins Museum ein. An acht Ferientagen zwischen dem 1. Juli und dem 7. August finden von 14 bis 17 Uhr die Veranstaltungen für Kinder und ihre Eltern bzw. Großeltern statt. Den thematischen Schwerpunkt setzt die Sonderausstellung „Spiel mit!“, bei der im bewährten Format „Mittelalterliche Turnierspiele“ und im neu entwickelten Workshop „Historische Taschenspiele“ aufgegriffen werden. Kinder und Erwachsene lernen Römische Rundmühle oder Alquerque spielen und können diese Spiele auch selbst herstellen. Auch die Herstellung historischer Wachstafeln oder ein Turmbauworkshop sind neu im Programm. Sechs von acht Terminen finden jeweils am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag auf der Oberburg statt, die anderen im Stadtmuseum.
Die ersten beiden Termine finden am Dienstag und Mittwoch, 1. und 2. Juli, im Stadtmuseum, Große Märkerstraße 10, statt. Themen sind der „Turmbau zu Halle“ sowie „Spielerisch durch die Aufklärungszeit“.
Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis (Oberburg Giebichenstein: 4 Euro / ermäßigt 2,50 Euro; Stadtmuseum: 5 Euro / ermäßigt 3 Euro). Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt. Es wird eine Materialpauschale von 5 Euro erhoben. Für alle Veranstaltungen gilt: Mit dem „FerienSpaßpass“ der Saalesparkasse reduziert sich die Materialpauschale auf 3 Euro.
Das Sommerferienprogramm mit allen Veranstaltungen auf: stadtmuseumhalle.de
Quelle: Stadt Halle(Saale)