Anzeige

Fünfte Hallesche Aktionstage „Alter:native“ gestartet

Katharina Brederlow erklärt die Halleschen Aktionstage „Alter:native 2016“ für eröffnet. Die Sozialdezernentin und Stiftungsratsvorsitzende der Paul-Riebeck-Stiftung übernahm in diesem Jahr die Schirmherrschaft der Veranstaltungswoche und begrüßte die Gäste der ersten Aktion – der Vernissage zur Ausstellung „Momentaufnahmen – Impressionen aus vier Jahren Hallesche Aktionstage ‚Alter:native‘“ in den Räumen der Seniorenvertretung Halle.
Falk Wenzel

Heute starteten die Halleschen Aktionstage „Alter:native“ in die fünfte Runde.

Den Startschuss gab Halles Sozialdezernentin und Schirmherrin der „Alter:native 2016“ Katharina Brederlow.

Sie eröffnete die Ausstellung „Momentaufnahmen – Impressionen aus vier Jahren Hallesche Aktionstage ‚Alter:native‘“.

Noch bis zum 30. September werden die Fotos bei der Seniorenvertretung Halle, Geiststraße 50, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr zu sehen sein.

Die diesjährige Veranstaltungsreihe wird sich nun bis zum 11. September wie gewohnt auf unterschiedliche Art und Weise dem selbstbestimmten „Älterwerden“ widmen und die Belange von Senioren in den Vordergrund rücken.

Dabei freuen sich die Initiatoren, die Paul-Riebeck-Stiftung und die Stadt Halle (Saale), sowie alle Partner über zahlreiche Gäste und Besucher. Die Teilnahme an den Aktionen ist übrigens kostenfrei.

Quelle: Paul Riebeck Stiftung Halle

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.