Anzeige

Außerordentliche Aktionen der Kulturschaffenden vom 12. bis 16. Juni geplant

HP KB

Aufgrund der erst heute besprochenen Bestrebungen, finden Sie anbei nur einen groben Plan der Benefizveranstaltungen der Kulturschaffenden Halles. Eine Konkretisierung der Termine hinsichtlich Uhrzeit und Beteiligten wird voraussichtlich morgen erfolgen. Darüber hinaus gibt es bereits Bestrebungen auch nach dem 16. Juni Benefizveranstaltungen durchzuführen.

 

 

Programm

(Stand: 10. Juni 2013, 13.43 Uhr – Änderungen vorbehalten)

 

Benefizveranstaltungen mit Spendenboxen. Konkreter Zweck der Spendenverwendung ist Sache des jeweiligen Veranstalters

 

Mittwoch, 12. Juni 2013, 19.30 Uhr

Löwengebäude (Aula der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg)

Benefizkonzert des Händelfestspielorchesters Halle

Musikalische Leitung: Bernhard Forck

Ausschnitte aus der Oper „Alcina“

Veranstalter: Staatskapelle Halle

 

Donnerstag, 13. Juni 2013, 19.30 Uhr

Pauluskirche Halle

G. F. Händel: „Der Messias“

Pauluschor Halle

KMD Andreas Mücksch

 

Freitag, 14. Juni 2013, 11.00 bis ca. 12.30 Uhr

Marktplatz

Benefizveranstaltung der SKV Kita GmbH

Kinder zaubern ein Lächeln ins Gesicht

 

Freitag, 14. Juni 2013, 17.00 bis 24.00 Uhr

Marktplatz

Großes Benefizkonzert

des MDR Sinfonieorchesters, der Staatskapelle Halle sowie der Bands Deichkind und Revolverheld

Veranstalter: Mitteldeutscher Rundfunk in Zusammenarbeit mit der Staatskapelle Halle und der Mitteldeutschen Zeitung

 

Samstag, 15. Juni 2013, 17.00 bis 18.00 Uhr

Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen

Benefizkonzert Klavier-Recital Ragna Schirmer

 

Samstag, 15. Juni 2013, 19.30 Uhr

neues theater

Benefizaufführung Friedrich Schillers „Maria Stuart“

Inszenierung: Matthias Brenner

Ausstattung: Katja Lebelt

u. a. mit Bettina Schneider, Stella Hilb, David Kramer, Hilmar Eichhorn, Elke Richter, Peter W. Bachmann, Felix Defèr, Jonas Schütte, Alexander Pensel, Petra Ehlert und Joachim Unger

 

Sonntag, 16. Juni 2013, 16.00 Uhr

Hof der Moritzburg

Benefizkonzert der Staatskapelle Halle

 

Quelle: Stiftung Händel-Haus

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.