Anzeige

Planetarium Halle feierlich eröffnet

Raumflug-Planetarium
HP-KB

Bürgermeister Egbert Geier durchschnitt gemeinsam mit dem Leiter des Planetariums, Dirk Schlesier, der Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Eva Feußner, und der Vertreterin des Architekturbüros RKW Architektur Leipzig, Romy Fuchs, symbolisch das Eröffnungsband des Planetariums.

Vom 30. März bis zum 2. April 2023 lädt die Stadt zu einem viertägigen Eröffnungsprogramm mit Präsentationen, Führungen und Veranstaltungen in das neue Planetarium ein.


Das Planetarium der Stadt Halle (Saale) ist ein Ersatzneubau für das ehemalige Raumflug-Planetarium auf der Peißnitz. Der Neubau in einem ehemaligen Gasometer wurde mit Fluthilfemitteln finanziert, die Kosten betrugen 21 Mio. Euro. Der Spatenstich erfolgte am 21. Januar 2019.

Das größte Planetarium Sachsen-Anhalts ist mit seiner technischen Ausstattung sowie seinem inhaltlichen Konzept das modernste Planetarium in Europa. Im Sternensaal haben bis zu 110 Gäste Platz. Die Kombination aus Sternensaal, Sternwarte und barrierefreier, großer Beobachtungsplattform ist deutschlandweit einzigartig.


Mehr Informationen zum Planetarium und dem Eröffnungswochenende im Internet unter: www.planetarium-halle.de

 

Quelle: Stadt Halle/Saale

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.