Anzeige

»Nach meiner Kenntnis ist das sofort … unverzüglich.«

Hilmar Eichhorn (Peter Arndt, Major, Chef der Grenztruppen),  Karl-Fred Müller (Harald Jäger, Oberstleutnant), Hagen Ritschel (B. Schönhammer, Hauptmann, Sicherheitsoffizier)
Anna Kolata

»Nach meiner Kenntnis ist das sofort … unverzüglich.«  Als Günter Schabowski vor 26 Jahren und vor laufenden Kameras etwas verdutzt einen Zettel vorliest, hält die Welt den Atem an. Den Bürgern der DDR soll es ab sofort und ohne Einschränkungen gestattet sein, aus der DDR auszureisen.

Nicht weniger verdutzt dürfte Harald Jäger gewesen sein, als er am Grenzübergang der Bornholmer Straße in der Kantine sitzt und diese Meldung am Bildschirm verfolgt. Der Oberstleutnant glaubt, die Nachricht in den falschen Hals bekommen zu haben und muss ab jetzt die immer größer werdende Menschenmenge hinterm Schlagbaum beschwichtigen. Es sind Hunderte, Tausende, binnen kürzester Zeit. Und keiner der SED-Funktionäre scheint über Telefon zu begreifen, in welcher Lage sich Oberstleutnant Jäger befindet. Der Druck steigt, ebenso die Angst vor einer Massenpanik. Jäger muss eine Entscheidung treffen und schreibt damit Geschichte…

Regie und Bühnenfassung: Jörg Steinberg | Bühne: Nicolaus Johannes-Heyse | Kostüme: Jenny Schall | Dramaturgie: Sophie Scherer

Termine: 6.10.16, 8.11.16, 9.11.16, 8.12.16, 9.12.16 - jeweils um 19.30 Uhr im neuen theater/Saal

Tickets zum Preis von 18,- Euro/ erm. 9,- Euro sind an der Theater- und Konzertkasse erhältlich.

 

Quelle: Theater, Oper und Orchester GmbH Halle

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.