Anzeige

36. Hallescher Grafikmarkt

Auktionator Dr. Hans-Georg Sehrt
Händel Halle

Am 22. November öffnet die Georg-Friedrich-Händel HALLE ihre Türen für alle Kunst-Interessierten aus Halle (Saale) und Umgebung, denn von 14:00 – 18:30 Uhr findet der 36. Hallesche Grafikmarkt mit anschließender Auktion statt.


Der Schwerpunkt des Grafikmarktes liegt auf in Halle entstandener Kunst, wobei sich naturgemäß auch die im angrenzenden Saalekreis und ganz Mitteldeutschland angesiedelten Künstler, Galerien und Sammler beteiligen.


Hervorzuheben sind dabei Künstler wie Hans-Christoph Rackwitz, Iris Band, Dieter Gilfert, Franca Bartholomäi,Uwe Pfeiffer, Gudrun Hensling, Very Barth neben ca. 50 weiteren Künstlern aus der hiesigen Szene.

Die Werke dieser Künstler können im Großen Saal der Georg-Friedrich-Händel Halle besichtigt werden und im Anschluss bei der Grafikauktion - die von Frau Dr. Marquardt eröffnet werden wird - ersteigert werden.


Begleitend zum Grafikmarkt findet in den Foyers der Georg-Friedrich-Händel Halle ein Kunstmarkt statt. Das interessierte Kunstpublikum hat hier die Möglichkeit, Arbeiten von den verschiedensten Künstlern, Galerien,Kunstvereinen direkt zu erwerben.


Veranstaltungszeiten: Besichtigung der Grafiken: 14.00 – 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Großer Saal der Georg Friedrich Händel Halle

Auktion
Beginn der Auktion: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Großer Saal der Georg Friedrich Händel Halle


Auktionator: Dr. Hans-Georg Sehrt

Partner: Hallescher Kunstverein e.V.

Begleitender Kunstmarkt
Kunstmarkt: 14.00 – 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Foyers der Georg Friedrich Händel Halle
Eintritts- und Bieterkarten sowie den Katalog zum 36. Halleschen Grafikmarkt erhält das Publikum am Veranstaltungstag ab 14.00 Uhr an der Tageskasse in der Georg-Friedrich-Händel-Halle.

 

Quelle: Händelhalle Betriebsgesellschaft mbH

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.