Anzeige

Lange Nacht der Wissenschaften

Die Web-App der Langen Nacht der Wissenschaften kann auf den Bildschirm des Smartphones hinzugefügt werden.
Foto: Uni Halle

ab sofort eine Web-App für das Smartphone. Damit steht Besucherinnen und Besuchern auch während der Langen Nacht das Programm offline zur Verfügung und kann zudem personalisiert werden. Auch alle Informationen zu den Veranstaltungsorten, öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Bühnenprogramm auf dem Uniplatz sind dort abrufbar. Link für den mobilen Browser auf dem Smartphone: https://lndwhalle.de/mobile. Und so funktioniert es: Bei allen Smartphones kann die Web-App unter https://lndwhalle.de/mobile auf dem Startbildschirm hinzugefügt werden, indem Smartphone-Nutzer in ihrem mobilen Browser auf "zum Startbildschirm oder Home-Bildschirm hinzufügen" klicken. Die Lange Nacht der Wissenschaften erscheint dann als App auf ihrem Smartphone und alle Informationen stehen ihnen auch ohne Internetverbindung zur Verfügung. Die Lange Nacht der Wissenschaften findet zum 19. Mal statt. Insgesamt laden 70 universitäre und außeruniversitäre Einrichtungen zu mehr als 300 Veranstaltungen in Halle ein. Sie wird von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Kooperation mit zahlreichen halleschen Forschungseinrichtungen, der Stadt Halle und dem Stadtmarketing Halle organisiert. In der Zeit von 17 Uhr bis 1 Uhr morgens präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende eine ganze Nacht lang ihre Arbeitsgebiete mit Experimenten, Science Slams, Führungen, Vorlesungen und Diskussionsrunden. Zusätzlich gibt es auf dem Universitätsplatz ein unterhaltsames Bühnenprogramm. Informationen sind auf www.lndwhalle.de abzurufen.

Quelle: Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.