Anzeige

Zukunftstag 2013: Institute laden ein

Martin-Luther-Univesität Halle-Wittenberg

Rund 100 Schülerinnen und Schüler können sich über Fächer wie Agrarwissenschaften, Biochemie, Biologie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik und Physik informieren. Die Ausbildungsberufe an der MLU werden ebenfalls zum ersten Mal in einer eigenen Veranstaltung vorgestellt. Dabei haben Schülerinnen die Gelegenheit, insbesondere naturwissenschaftliche und technische Fächer und Berufsfelder kennenzulernen, in denen Frauen bisher eher wenig vertreten sind. Schülern sollen vor allem Angebote im sozialen und pflegerischen Bereich nähergebracht werden, in denen überwiegend Frauen arbeiten.

Geboten wird eine Mischung aus praxisnahen Schnupperkursen mit Institutsrundgängen, kurzen Vorlesungen, Laborversuchen und Computerarbeiten. Professoren, Mitarbeiter und Studierende stehen den Teilnehmern persönlich Rede und Antwort. Jährlich im April laden Unternehmen, Betriebe und Behörden, Hochschulen und Forschungszentren Schülerinnen und Schüler am Zukunftstag in ihre Räume ein. An der MLU erhalten Mädchen und Jungen an diesem Tag die Möglichkeit, verschiedene Berufsbilder praxisnah näher kennenzulernen.

Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen und zur Anmeldung gibt es unter: www.zukunftstag.uni-halle.de.

Anmeldungen zum Zukunftstag sind per E-Mail oder telefonisch bis zum 19. April möglich.

Quelle/Foto: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.