Anzeige

Offener Brief der emeritierten Hochschullehrer an den Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt

HP KB

Die Emeriti unterlegen ihr Unverständnis und ihre Befürchtungen durch einige Argumente: Die vorgeschlagenen Finanzkürzungen und die Vorstellungen zur Abwicklung einer der beiden Medizinischen Fakultäten des Landes Sachsen-Anhalt sind nicht akzeptabel!

 

Wir sehen die Notwendigkeit der Konsolidierung  der öffentlichen Haushalte ein. Die Verantwortung der Landesregierung bezieht sich aber nicht nur auf den Haushalt.

 

Unser Vorschlag zur Verbesserung der Finanzprobleme: Es müssen wohl erforderliche, aber intelligente Lösungen für die Koordinierung beider Medizinischen Fakultäten gefunden werden, nicht aber einseitig zu Lasten des halleschen Standortes.

 

Durch die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird die volle Ausbildung im Studiengang Humanmedizin gewährleistet. Im besonderen Maße sind universitäre Ausbildung und Forschung – auch mit erheblichen Anteilen an der medizinischen Betreuung – hervorzuheben auf den Gebieten

  • der Zahnmedizin,
  • der Gesundheits- und Pflegewissenschaften,
  • der Epidemiologie,
  • der Krebsmedizin und
  • der Altersmedizin.

Die Medizinische Fakultät in Halle befindet sich im bevölkerungsreichsten Teil von Sachsen-Anhalt und stellt für das Land einen unverzichtbaren Wirtschaftsfaktor dar. Der Verzicht auf die Medizinische Fakultät Halle würde zu erheblichen sozialen Verwerfungen im Süden von Sachsen-Anhalt führen.

 

Das Universitätsklinikum Halle ist mit über 4000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe im Land Sachsen-Anhalt. Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines dichten Kooperationsgeflechtes innerhalb der Universität, und sie kooperiert mit Max-Planck- und Fraunhofer-Instituten, der Leopoldina und vielen anderen wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Institutionen.

 

Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist mit ihrer über 300-jährigen Geschichte ununterbrochener Medizinerausbildung weltweit bekannt und geachtet.

 

Eine Schließung oder eine Ausgliederung aus der Universität würde dem Ansehen des Landes Sachsen-Anhalt und der Bundesrepublik Deutschland dauerhaft und irreparabel schaden.

 

Halle, den 17. Mai 2013

 

Im Namen aller ehemaligen Hochschullehrer der Medizinischen Fakultät Halle

Prof. Dr. Wagner, Prof. Dr. Burkert, Prof. Dr. Mende,

Prof. Dr. Rumler, Prof. Dr. Kleiber, Prof. Dr. Baust, Prof. Dr. Pauer

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.