Anzeige

"Gewölbesanierung im Fokus"

 Turnusmäßige Gewölbevisitation während des Baustellenprozesses
Foto: Jörg Kowalski

Monatelang war die hallesche Marktkirche „Unser lieben Frauen“ eine Baustelle. Im Rahmen des EFRE-Konzepts wurde sie denkmalgerecht ertüchtigt und saniert. Doch was genau wird dort eigentlich gemacht? Wie sieht die Kirche von oben aus und was hält sie zusammen? Um einigen Aspekten des Umbau- und Sanierungsprozesses auf die Spur zu kommen, laden die Marktkirchengemeinde sowie die Arbeitsgemeinschaft Bauteam Marktkirche für Samstag, den 26. Februar 2022 um 16 Uhr zu einem offenen Vortrag im Baugerüst des Altarraums ein. Gäste lernen Details aus der Reparaturgeschichte des Gewölbes kennen und erfahren Wissenswertes über die Verschiebungen des Rippenwerks, die Kippung der blauen Türme sowie deren statisch-konstruktive Sicherung. Der Architekt und Tragwerksplaner Dipl. -Ing. Jörg Kowalski ist Teil der AG Bauteam Marktkirche und zeigt im Rahmen der bauhistorischen Vermittlung und kulturellen Aktivierung, die durch die Beisheim Stiftung unterstützt wird, Bilder zur Vorgehensweise, dem Forschungsprozess und Prototypen. Fragen sind willkommen. Teilnahme nur bei Erfüllen der aktuellen, in Halle (Saale) geltenden Regelungen zur Kontaktbeschränkung auf Grund der Pandemie (3G).

Quelle: Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.