Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige
Redaktion HallePost

Redaktion HallePost

Der Akademische Senat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) verabschiedete in seiner April-Sitzung (10.04.2013) eine Resolution zu den aktuellen Haushaltsplanungen der Landesregierung für die Hochschulen bis 2025. Darin zieht der Senat das Fazit, dass „die öffentlichen Überlegungen der Landesregierung eine Negativkampagne für den Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt sind.“ Um den bereits eingetretenen Schaden so gering wie möglich zu halten, appelliert das Gremium an die Landesregierung, ihre Planungen zu überdenken.

Am vergangenen Freitagnachmittag eröffnete der hallesche Lebens(t)raum e.V. mit einem bunten Fest offiziell seinen zweiten integrativen Hort in der Harzgeroder Straße 17 in Halle-Neustadt (ehem. Cliquentreff „Schnatterinchen“).

Aufgrund eines Rohrschadens in Halle-Neustadt kam es heute kurzzeitig zu einem Versorgungsausfall.

Mittwoch, 17 April 2013 15:28

Start des Ideenwettbewerbs Scidea

Der Ideenwettbewerb Scidea 2013 ist offiziell gestartet. „Wir glauben an Ideen. Zeigt sie uns!“ – lautet in diesem Jahr das Motto des Wettbewerbs, der bereits zum fünften Mal stattfindet und vom Univations Gründerservice der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) veranstaltet wird. Ziel von Scidea ist es, Studierende und Wissenschaftler zu ermutigen, Ideen für innovative wissens- oder technologiebasierte Produkte und Verfahren sowie für Dienstleistungen zu entwickeln.

 

Berufsorientierung voranbringen, Schulabgänger für die berufliche Bildung interessieren, Betriebe und Bewerber zusammenführen und "Spätzündern" in den Beruf verhelfen – diese Ziele führen am heutigen "Tag des Ausbildungsplatzes" und des "Bundesaktionstages Ausbildung im Handwerk" Wirtschaft, Politik und Arbeitsverwaltung im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig  zusammen.

 

Erste Absprachen getroffen und Folgetreffen vereinbart

Mittwoch, 17 April 2013 15:05

Ideenkonferenz des Kinder- und Jugendrates

Der Kinder- und Jugendrat Halle führt im Jugendtreff „Blauer Elefant“ des Deutschen Kinderschutzbundes e.V., Anhalter Platz 1, eine Ideenkonferenz am Freitag, dem 19. April 2013, von 16 bis 19.30 Uhr durch.

 

Infotag zu ehrenamtlichen Patenschaften in Halle 
Open-Air-Beratung am 17.4. auf dem Markplatz

Der vielfach ausgezeichnete Pianist Wolfgang Manz eröffnet die Reihe aula konzerte halle der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) im Sommersemester 2013. Am 24. April können Freunde klassischer Musik den international gefragten Solisten für Konzerte mit Orchester sowie für Solorezitale und Kammermusik in der Universitätsaula erleben. Es erklingen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Claude Debussy. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr.

 

Die Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) setzen auf Bildungsinvestitionen. Dies zeigen die Ergebnisse der Ausbildungspakt-Statistik für das erste Quartal 2013: Im Vergleich zum Vorjahr konnten bis Ende März mehr als 30 Prozent neue Ausbildungsbetriebe gewonnen und 16 Prozent neue Ausbildungsplätze akquiriert werden. Zudem wurden bereits 581 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen.

Seite 382 von 403
Anzeigen
Torsten Vockroth
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com