Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige
Redaktion HallePost

Redaktion HallePost

Moby Dick
nach dem Roman von Herman Melville in einer Fassung von Kalma Streun
für alle ab 8 Jahre

Premiere am 8. Mai 2013 um 10.00 Uhr, Puppentheater

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

Kooperation von Künstlerhaus 188 e.V. und Handwerkskammer ist erfolgreich

„Vom Barfüßerkloster zum Löwengebäude – Das hallesche Universitätshauptgebäude im Wandel“ lautet der Titel eine Sonderausstellung der Zentralen Kustodie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), die am Donnerstag, 25. April, um 18 Uhr ihre Pforten öffnet. Sie widmet sich der Architektur- und Kunstgeschichte des klassizistischen Universitätshauptgebäudes, genannt Löwengebäude. Die Schau ist noch bis zum 12. Juli 2013 zu sehen.

Alles ist offen - noch ist nichts gewonnen. Zur Halbzeit, nach den ersten beiden von vier WM und EM Qualifiaktionsrennen, am 20. und 21.4.2013 im Kanupark Markkleeberg, sind die halleschen Ausgangspositionen gut.

Noch gibt es freie Plätze, doch einige Touren sind bereits ausgebucht. Wer gern ein Elektrofahrrad ausprobieren möchte und schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen der Stadtwerke werfen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Denn von April bis September bietet die EVH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, Entdeckungsradtouren mit dem Elektrofahrrad zu interessanten Unternehmensstandorten an.

FranckeBilder und Festkultur.
Jubiläen von der Aufklärung bis in die DDR
Kabinettausstellung in der Historischen Bibliothek
26. April – 3. November 2013
Di-So 10-17 Uhr

Aus Anlass des 300. Geburtstags von Guillaume-Thomas Raynal (1713-1796) präsentieren das Institut für Romanistik und das Institut für Informatik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) eine Ausstellung zur derzeit in einem gemeinsamen BMBF-Projekt bearbeiteten Histoire des deux Indes, einem Schlüsselwerk der Aufklärung. Diese Kabinettausstellung ist in der Zweigstelle Neuphilologien der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) vom 23. April bis 20. Juni 2013 zu sehen.

Das Gründermagazin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) für das Sommersemester 2013 ist heute (22. April 2013) erschienen. In der zweiten Ausgabe geht es vor allem um die unternehmerische Kultur in der MLU und welchen Beitrag die Universität und ihre Studierenden dazu leisten können.

Patientenforum: „Moderne Plastische Chirurgie“

 

Seite 378 von 403
Anzeigen
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com