Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige
Dein Traumberuf ganz nah: Stadtwerke Halle laden zur Azubimesse am 26. Juni 2014
Donnerstag, 26. Juni 2014, 13:00 - 17:00
Aufrufe : 772
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ob Kaufmann, Techniker oder Berufskraftfahrer – die Vielfältigkeit der Stadtwerke Halle spiegelt sich auch im Lehrstellen-Angebot wieder. Um die zahlreichen Berufe Interessierten näher zu bringen und Unschlüssigen die Entscheidung für eine Ausbildung zu erleichtern, veranstalten die Stadtwerke Halle auch in diesem Jahr eine Azubimesse im Historischen Technikzentrum. Am 26. Juni 2014 von 13 bis 17 Uhr haben all jene, welche eine Ausbildung bei den Stadtwerken Halle beginnen möchten, die Möglichkeit, sich gezielt über den künftigen Traumjob zu informieren. Stadtwerke-Auszubildende und -Ausbilder begrüßen Schüler, Eltern, Lehrer und alle anderen Interessierten. Die Bewerbungsphase startet am 15. August 2014. Bis 1. Oktober 2014 haben alle jungen Menschen dann die Möglichkeit, sich für das kommende Ausbildungsjahr 2015/16 bei den Stadtwerken Halle zu bewerben. Ausbildungsplätze für dieses Jahr sind leider nicht mehr verfügbar. Viele Informationen, spannende Filme über die Vielfalt der Ausbildungsberufe und Tipps, wie man sich richtig bewirbt, finden sich im Internet unter www.swh.de/ausbildung.

Die diesjährige Azubimesse findet am Donnerstag, 26. Juni 2014, im Historischen Technikzentrum in der Lauchstädter Straße 14 c/d (Zugang über Haupttor Turmstraße) von 13 bis 17 Uhr statt. Es sind all jene Schüler, Lehrer, Eltern und Interessierten herzlich eingeladen, welche sich über die diversen Ausbildungsberufe der Stadtwerke Halle informieren möchten.

 

Auszubildende aller Berufssparten stehen den Besuchern für Gespräche zur Verfügung und lassen sich bei kleinen Präsentationen über die Schulter schauen. Eine kleine Wanderausstellung stellt zudem alle Berufsbilder auch auf visuelle Art dar. Ausbildungsleiter Dirk Grötzebauch und seine Mitarbeiter informieren über alles rund um Ausbildung und Bewerbung und geben wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Karriereeinstieg bei den Stadtwerken. Auch bietet sich den Besuchern die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Eine Kehrmaschine und das Schadstoffmobil der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH stehen bereit. Der Eintritt der Messe ist kostenlos.

 

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten bei den Stadtwerken Halle

 

Als größter Arbeitgeber der Saalestadt ist die Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten bei den Stadtwerken Halle, für Mädchen und Jungen gleichermaßen, breit gefächert. Angefangen von gewerblich-technischen Berufen wie Anlagenmechaniker(-in), Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Berufskraftfahrer(-in), Fachmann(-frau) für Systemgastronomie, Industriemechaniker(-in), Elektroniker(-in) für Betriebstechnik und Fachinformatiker(in) für Systemintegration bildet das Unternehmen auch kaufmännische Berufe wie Kaufmann(-frau) für Büromanagement, Sportfachkraft oder Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe aus. So ist für jeden angehenden Auszubildenden etwas dabei.

 

Berufsstarter können in den Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, unter anderem der EVH GmbH, der Energieversorgung Halle Netz GmbH, der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH, der Halleschen Verkehrs-AG, der Hafen Halle GmbH, im Maya mare und in der Abfallwirtschaft GmbH Halle-Lochau lernen. Für Abiturienten haben sich die Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) mit integrierter Berufsausbildung und das duale Studium bewährt, denn die Studenten verdienen bereits während des Studiums Geld und ihre Praxiseinsätze sind sicher.

 

Stadtwerke Halle GmbH

Ort historisches technikzentrum
Anzeigen
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com