Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige
Salzforum mit Vortrag über Schaufelradbagger im Braunkohlebergbau
Donnerstag, 26. Juni 2014, 17:00
Aufrufe : 859
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Salzforum im Technischen Halloren- und Salinemuseum wird am 26. Juni, 17 Uhr, mit dem Vortrag „Havarie und Wiedergeburt eines Schaufelradbaggers“ fortgesetzt. Referent des Abends wird Dr. Peter Jolas sein.

 

Im Mitteldeutschen Revier lagert ein Vorrat von rund zwei Milliarden Tonnen wirtschaftlich gewinnbarer Rohbraunkohle. Jährlich baut die MIBRAG in den mitteldeutschen Tagebauen Profen (Sachsen-Anhalt) und Vereinigtes Schleenhain (Sachsen) jährlich knapp 20 Millionen Tonnen Rohbraunkohle ab. Ohne den Einsatz schwerster Technik wäre diese Mammutaufgabe nicht zu bewältigen. Im Braunkohlebergbau werden dafür Schaufelradbagger von mehreren hundert Metern Länge eingesetzt. Doch ungefährlich ist die Arbeit nicht, wie ein Vorfall im Revier Vereinigtes Schleenhain vor gut zwei Jahren zeigte: Bei dem Erdrutsch war im August 2012 ein 950 Tonnen schwerer Bagger mitgerissen worden und umgekippt. Nach der aufwendigen Bergung des in einem Winkel von 49 Grad liegenden Abbaugeräts wurde dieses inzwischen aufwendig repariert und für den Weiterbetrieb instandgesetzt.

 

 

Salzforum 2014

Vortrag: Havarie und Wiedergeburt eines Schaufelradbaggers

Ort: Technisches Halloren- und Salinemuseum

Datum: 26. Juni 2014

Beginn: 17.00 Uhr

 

Alle Teilnehmer werden gebeten, am Vortragstag einen Unkostenbeitrag von 1 Euro zu entrichten.

______________________________

__



Hallesches Salinemuseum e. V.
Ort salinemuseum
Anzeigen
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com